Das Konzil und die Protestanten
Unter anderem durch die gemeinsame Verteidigung des christlichen Glaubens gegen den Nationalsozialismus entwickelt die ökumenische Bewegung in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine große Eigendynamik. Nachdem die Bemühungen des I. Vatikanischen Konzils zur Rückholung der getrennten Gemeinschaften rasch im Sande verlaufen waren, wagt Papst Johannes XXIII. optimistisch einen neuen Anlauf. Er ruft das „Sekretariat zur Beförderung der Einheit der Kirchen“ ins Leben, dem die Aufgabe zukommt, Beobachter ausgewählter „nichtkatholischer Kirchen“ zu den Konzilssitzungen einzuladen. Deren Anwesenheit – und das bei vielen Konzilsvätern und -theologen bereits weit verbreitete protestantische Ideengut – haben gravierende Auswirkungen auf die vom Konzil verabschiedeten Schemata.
Preis für einen Vortragsmitschnitt auf Doppel-CD:
Für Kurzvorträge auf nur einer CD gilt der reduzierte Preis von 6 €.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.Versandkostenanteil für Sendungen ins europäische Ausland: 1 €. Wir liefern gegen Rechnung.
Bitte bestellen Sie per E-Mail an
Herstellung und Verkauf der Mitschnitte erfolgen durch
![]() |
katholon media Am Hechenberg 52 55129 Mainz |
In der Regel liefern wir die Vorträge innerhalb weniger Tage. Vorübergehend sind aufgrund großer Nachfrage oder urlaubsbedingt längere Lieferzeiten möglich.