Druck
Bestellinformation

Auferstehungshoffnung und Jenseitsvorstellungen in der frühen Kirche

Schönenberg, 11. August 2012
CD-0241(2 CDs)
Preis: 8,00 €

Die Fortexistenz des Menschen nach dem Tod wurde in der griechisch-römischen Antike genauso dezidiert bestritten oder skeptisch bezweifelt wie philosophisch postuliert oder fraglos geglaubt und erwartet. Der römische Philosoph Seneca konstatiert in seinen Spätschriften: Es sei zweifelhaft, ob es ein anderes Leben gebe, ob die Seele fortdauere, ob der Tod nur Übergang oder das Ende sei. Darüber würden wir Gewißheit nur dann erhalten, wenn ein Gestorbener wieder auferstände. Und genau dies war es, was die neue Religion der Alten Welt, das Christentum der Antike, zu verkünden beanspruchte.

Wie sahen die Jenseitsvorstellungen der Christen der ersten Jahrhunderte aus, welcher Bilder, Symbole und Begriffe bedienten sie sich, um das, was kein Auge je gesehen und kein Ohr je gehört hatte, erahnbar und vorstellbar zu machen? Welche Auswirkungen hatten ihre Erwartungen auf die Liturgie?

Kategorie: Geschichte (G)
Möglicherweise finden auch folgende Vorträge Ihr Interesse:

Preis für einen Vortragsmitschnitt auf Doppel-CD:

8 €

Für Kurzvorträge auf nur einer CD gilt der reduzierte Preis von 6 €.


Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.Versandkostenanteil für Sendungen ins europäische Ausland: 1 €. Wir liefern gegen Rechnung.


Bitte bestellen Sie per E-Mail an

bestellung@aquinas.de

Herstellung und Verkauf der Mit­schnitte erfolgen durch

katholon media
Am Hechenberg 52
55129 Mainz
Bestellfax: (06131) 59 20 29
Bestelltelephon: (06131) 59 30 30
Kontakt/Impressum

Verfügbarkeit

In der Regel liefern wir die Vorträge innerhalb weniger Tage. Vorübergehend sind aufgrund großer Nachfrage oder urlaubsbedingt längere Lieferzeiten mög­lich.