Die christliche Dichtung des Konvertiten Bergengruen
Vortrag von Dr. Ingeborg Scholz
Priorat Christkönig, Bonn, 4. Februar 1999
Vortragsabend der Studentenvereinigung St. Thomas von Aquin
CD-0065(2 CDs)
Preis: 8,00 €
In den Nachkriegsjahren zählt Werner Bergengruen (1892-1964) zu den bekanntesten und beliebtesten Schriftstellern. Doch beginnend mit Adornos Verdikt über die Gedichtsammlung „Die heile Welt“ wird Bergengruen seit den 60er Jahren als traditionell und rückwärtsgewandt eingestuft. In der Kulturszene der Gegenwart ist er praktisch völlig in Vergessenheit geraten und gilt gerade durch die religiöse Thematik seiner Werke als uninteressant und antiquiert.
Mit der Interpretation einiger Schlüsselgedichte zeigt die Referentin dagegen, daß sich eine Beschäftigung mit dem „unzeitgemäßen“ Bergengruen auch heute noch lohnt.
Kategorie: Literatur (K)
Möglicherweise finden auch folgende Vorträge Ihr Interesse: