Über die Armut
Die Option für die Armut aus der Sicht der Evangelien
Vortrag von Prof. Dr. Marius Reiser
Priorat Christkönig, Bonn, 17. November 2001
Winterakademie der Studentenvereinigung St. Thomas von Aquin
CD-0107(2 CDs)
Preis: 8,00 €
Abgesehen von sehr wenigen Ausnahmen gilt in der gesamten Antike Reichtum als ein erstrebenswertes Ziel. Dem radikal entgegengesetzt verkündet Jesus mit dem Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr das Ideal der Armut – für viele ein so anstößiger Gedanke, daß in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder Versuche unternommen werden, das Gleichnis als Übersetzungsfehler oder Mißverständnis zu betrachten oder den Matthäuszusatz von der Armut „im Geiste“ als Billigung materiellen Reichtums auszulegen. Doch Christi Motive für sein Plädoyer für die Armut sind eindeutig.
Kategorie: Glaube (L)
Möglicherweise finden auch folgende Vorträge Ihr Interesse: